Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 8.822.914,87 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.431,45 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.609,77 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 49.476
Zahlungsmittel
Einzahlungen
7.281.722,83 € Fehlbetrag
5.549.757,17 € aus Investitionstätigkeit
8.353.393 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
5.669.723 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
13.903.150 € aus Investitionstätigkeit
1.612.000 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 93.015.900 €
- Steuern und ähnliche Abgaben
- 9.238.900 €
- Zuwendungen und allgemeine Umlagen
- 4.441.300 €
- Zinsen und ähnliche Finanzerträge
Top-3 der Aufwandspositionen
- 61.615.600 €
- Transferaufwendungen
- 28.323.400 €
- Personalaufwendungen
- 23.692.423 €
- Sonstige ordentliche Aufwendungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
8.353.393 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Keine Veränderung der Investitionskredite im Vergleich zum Jahresanfang
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 168,84 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 49.476
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 13.903.150 €
- 1.535.000 €
- Straßenbau "Am Staatsarchiv II. BA"
- 542.000 €
- Bungenstraße
- 118.000 €
- Brücke Horststraße/Schwarzer Berg BW
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
281,01 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 49.476