Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 3.316.625,84 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.986,53 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
3.055,51 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 48.082
Zahlungsmittel
Einzahlungen
2.583.460 € Fehlbetrag
8.569.466 € aus Investitionstätigkeit
6.984.600 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
376.526 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
15.554.000 € aus Investitionstätigkeit
2.207.000 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 113.274.000 €
- Steuern und ähnliche Abgaben
- 13.498.200 €
- Zuwendungen und allgemeine Umlagen
- 4.329.400 €
- öffentlich-rechtliche Entgelte
Top-3 der Aufwandspositionen
- 66.945.800 €
- Transferaufwendungen
- 34.266.500 €
- Personalaufwendungen
- 27.313.476 €
- Sonstige ordentliche Aufwendungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
64.249.358 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr13.130.993 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 1.336,25 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 273,10 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 48.082